Schrittmacher - Teil des Teams
Das Pfingstwochenende am 7. Juni .it dem 13. Forster Derny-Cup der Stadtwerke Forst GmbH und der 8. Juni mit dem 10. Pfingstpreis der Steher der Volksbank Spree-Neiße eG lädt alle Fans ein, die den Fahrern hinter den Dernys und den Stehermaschinen zujubeln wollen.
Es wird wieder ein Fest der Geschwindigkeit auf der Bahn, denn 60-70 kmh erreichen die Fahrergespanne. Heute eine kleine Fahrzeugkunde.
1. Ein Derny ist ein leichtes Motorrad für Schrittmacherdienste. Die Rennfahrer fahren möglichst nah am Hinterrad. Beide verständigen sich während des Rennens, ob schneller oder langsamer gefahren werden soll. Hinter einem Derny fahren sowohl Frauen als auch Männer. Es wird auf der Bahn oder auf der Straße gefahren.
- Der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. hat eigene Maschinen und Schrittmacher. Beim Forster Derny-Cup sind 5 Schrittmacher des Vereins am Start. Stefan Schäfer, Florian Podlesch, Marcel Möbus, Tim Biemelt und Stefan Schneider.
2. Eine Stehermaschine ist ein speziell umgebautes Motorrad. Die Schrittmacher stehen auf der Maschine und der Rennfahrer fährt an der Rolle im Windschatten des Schrittmachers. Am Sonntag kommen die Maschinen des Vereins zum Einsatz. Die Verständigung während des Rennens ist wichtig, damit der Renner nicht von der Rolle kommt. Der Stehersport findet ausschließlich auf der Bahn statt und ist immer noch eine Domäne der Männer.
- Auch hier hat der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. für eigenen Nachwuchs bei den Schrittmachern gesorgt. Am Sonntag beim Pfingstpreis fahren Tim Biemelt und Stefan Schneider vom Verein.