Alles über den Radsport beim PSV
Training auf der Radrennbahn
Die sanierte Radrennbahn steht für Radsportler zum Training zur Verfügung. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich. Für die Nutzung durch externe Sportlerinnen und Sportler gilt unsere Entgeltordnung.
Die Abteilung Radsport des Polizeisportverein 1893 Forst e.V. widmet sich in verschiedenster Weise dem Radfahren.
Bei uns können Kinder ab 9 Jahre das Einmaleins des sportlichen Radfahrens erlernen. Der Übungsleiter trainiert mit den Kindern und Jugendlichen 2-3 mal in der Woche.
Das Radwandern findet immer mehr Freunde. Monatlich zwischen April und Oktober lädt der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. monatlich einmal zur Radwandertour ein.
Organisation Radsportveranstaltungen
Steherrennen - Dernyrennen - Radtourenfahrten - Radwandern
Der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. organisiert jährlich Steherrennen zu Pfingsten und im Herbst. Seit 2011 werden auch Dernyrennen in der Forster Innenstadt gefahren. In jedem Jahr richten wir eine Radtourenfahrt aus. Monatlich findet eine Radwandertour statt. Unsere Mitglieder engagieren sich bei der Vorbereitung der Großveranstaltungen. Dabei sind die verschiedensten Aufgaben zu erledigen. Dazu zählen die Vorbereitung der Rennstrecken bzw. des Rad – und Reitstadions, die Durchführung der Rennen durch die Kampfrichter, die Kassierung, die Sicherung der Veranstaltungen durch Ordner und vieles mehr.
Wie wird man Kampfrichter?
Um als Kampfrichter zu arbeiten, muss man nicht zwingend aktiver Rennfahrer gewesen sein! Interesse am Radsport und Zeit für das verantwortungsvolle Ehrenamt sollten Sie mitbringen. Die Qualifizierung erfolgt in Lehrgängen. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular und vereinbaren einen Termin zum Gespräch. Persönlich erreichen Sie uns immer dienstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Vereinshaus im Rad - und Reitstadion, Eingang An der Rennbahn 1. Telefonisch in dieser Zeit: 03562 43 03 990
Lieber selbst auf's Rennrad?
Dann alle Informationen unter Radsport für Kinder und Jugendliche und Radsport für Erwachsene.